Matrikel Pfaffenhausen in digitaler Form
In den Taufbüchern ist oft bei der Mutter nur der Voname angegeben. Durch weitere Nachforschungen in den Heiratsbüchern und Suche nach weiteren Kindern des Vaters haben wir den Nachnamen der Mutter sehr oft gefunden und eingetragen! BeispielTaufbuch Pfaffenhausen (1-T): 1636 bis 1690 (5380 Taufen) inklusive der Heiratsdaten der Eltern, die in 9-H gefunden wurden. Abgeschrieben von Johann Steiger und Andrea Widy, Korrektur: Gabriel Schiegg. Danke an Constanze Karg, die die letzten 3 schlecht lesbaren Einträge gelöst hat! Beide Versionen aktualisiert 09.08.2025 Johann Steiger
Taufbuch Pfaffenhausen (2-T): Taufen 1691 bis 1727 (3894 Taufen) inklusive der Heiratsdaten der Eltern, die in 9-H gefunden wurden. Abgeschrieben von Gabriel Schiegg. Die Seiten 105-110 fehlen (Das sind Geburten vom 14.7.1700 - einschl. Jahrgang 1702)


Heiraten Pfaffenhausen (10-H1): 1742 bis 1803 (1046 Heiraten) abgeschrieben von Gabriel Schiegg. (l=ledig, w=verwittwet)

Hier ein Ausschnitt der Nutzungsbedingungen von "matricula-online.eu" Bei Verwendung von Daten und Bildern in erheblichem Umfang ist bei Druckwerken ein analoges, ggf. außerdem ein digitales Belegstück abzuliefern; bei digitalen Publikationen ein Belegstück. Bei Online-Publikationen ist die Angabe des Links ausreichend. Zur Erläuterung: Es ist das Anliegen von ICARUS, auf der Höhe der Forschung zu bleiben, vor allem dann, wenn dies mit Hilfe der in den ICARUS-Portalen bereit gestellten Archivalien geschieht; daher diese Verpflichtung, mit der wir die Verbindung zu unseren Nutzern aufrecht erhalten wollen.